• banner1

    Neue Wege der Qualitätssicherung

    I3Tech entwickelt für Kunden mit höchsten Qualitätsansprüchen Spezial-Messtechnik, die bislang nicht für die industrielle Qualitätssicherung erhältlich ist. Durch den Transfer von in Wissenschaft und Raumfahrt verwendeten Technologien erschließt unser Unternehmen neue Lösungen zur Optimierung Ihrer Produkte.
  • IMG 1824 bearbeitet

    Dichtigkeits-Prüfsysteme

    … von I3Tech gewährleisten die exakte und schnelle Ermittlung der Sitz- und Außenleckage bei kleinvolumigen Bauteilen wie Ventilen oder von Leckagen an großvolumigen Bauteilen wie Kraftstofftanks. Als einziger Anbieter ermöglichen wir Ihnen die voll automatisierte Dichtigkeitsmessung in Taktzeit mit der laborgenauen Formiergasmethode.
    Wir wenden die folgenden Methoden an: Wasserbad, Druckanstiegs / Druckabfall / Durchfluss / Vakuum, Formiergas, Helium, Spezial-Methoden
  • IMGP5135

    Optische Prüfsysteme

    … von I3Tech überwachen Verpackungen und Module auf Maßhaltigkeit und Vollständigkeit. Mit unserer Thermo-Messtechnik ermöglichen wir die Kontrolle von Heißpress-, Löt- und Schweißvorgängen während der Produktion.
  • Schaltzeitmessung bearbeitet

    Akustische Prüfsysteme

    … von I3Tech gewährleisten die optimale Funktion von bewegten Bauteilen wie den Rundlauf von Motoren und Kugellagern. Wir ermitteln Materialveränderungen, die Schweißbarkeit an Alu-Guss und die Festigkeit von Schweißverbindungen. Als einziger Anbieter ermöglichen wir Ihnen die akustische Optimierung von Press- und Schweißprozessen in Echtzeit!
  • Schweiprozess Optimierungsanlage bearbeitet

    Dienstleistung, Beratung, Projektleitung, Anlagenbau

    Wir entwickeln für Sie Software und Elektronik. Wir beraten Sie in Fragen elektrischer, akustischer, optischer und gastechnischer Messtechnik. Wir konstruieren, konzipieren und fertigen für Sie komplette Prüfstände / Prüfanlagen.

Aktuell

Elektromobilität

I3Tech halbiert die Taktzeit der Leckage-Prüfung von Batteriekästen

Pfedelbach, 30.10.2018 – Der Messtechnik-Spezialist I3Tech hat eine neues Prüfverfahren zur Ortung von Leckagen bei Batteriekästen entwickelt, das die bisherige Taktzeit halbiert. Gleichzeitig sorgt die neue Methode für deutlich stabilere Messergebnisse gegenüber bekannten Fehlerquellen wie Zugluft und Temperaturschwankungen.
Die Prozess- und Kosteneffizienz von Serienproduktionen wird so maßgeblich gesteigert. Das I3Tech-Verfahren ist klimaneutral und kann bei allen Batteriekastenarten unabhängig von der Größe, des Materials und des Herstellungsverfahrens angewendet werden. Deutschland will Leitmarkt für umweltschonende Antriebstechnik werden. Ein definiertes Ziel sind 1 Mio. Elektroautos bis 2020, entsprechend groß ist der Batterie-Bedarf. Die komplexen Module und Packs werden in einem Batteriekasten untergebracht und erzeugen dort hohe Spannungen. Um Risiken wie Kurzschlüsse, Brand oder einen Austritt von Gefahrstoffen zu unterbinden, muss der Batteriekasten vor der Weiterverwendung auf absolute Dichtheit überprüft werden.

 Dichtheitsprüfanlage Batteriekasten
I3Tech Dichtheitsprüfanlage für Batteriekästen

„I3Tech unterstützt mit seiner Technik den gesamten Messprozess  bei der Batteriekastenkontrolle“, sagt Dipl.-Ing. Steffen Fleisch, Geschäftsführer der I3Tech GmbH. „Das neue Verfahren stellt sicher, dass die Batterie-Produktion nicht länger durch die Dichtigkeitsprüfung des Gehäuses verzögert wird.“ Basis dessen bildet eine Spezial-Synchronisierung von Messtechnik und Mechanik, verbunden mit einer thermodynamischen Optimierung. Die Umsetzung im Verfahren übernehmen hochentwickelte Sensoren, die ebenfalls Umgebungseinflüsse wie u.a. Temperaturschwankungen aufnehmen. Die anschließende Messauswertung erfolgt über einen innovativen, selbstlernenden Algorithmus, der registrierte Fehlerquellen berücksichtig und dadurch deutlich exaktere Messergebnisse bereitstellt.

Batteriekästen werden mit der neuen DPV-Methode von I3Tech zunächst auf Dichtheit geprüft und vorselektiert. Im Anschluss wird die festgestellte Leckage mithilfe eines
Formiergasverfahrens exakt lokalisiert. Zum Einsatz kommt dafür das eigenentwickelte I3H2000-Prüfgerät. Der technische Vorsprung von I3Tech hierbei:
Der im I3H2000 integrierte redundante Wasserstoffsensor verkürzt den Prüfzyklus von bisher branchenüblichen mehreren Minuten auf nur noch Sekunden.

 Wasserstoff SensorI3Tech Formiergas-Sensor Ergebnis der Synergie aus zeiteffizienter Vorselektion, Leckage-Ortung und wieder umgehend einsatzbereitem Messsensor ist eine Halbierung der Prüftaktzeit gegenüber aktuellen Prozessverfahren. Je nach Auslastung kann damit kostenorientiert auf eine zweite Batteriekasten-Prüfanlage verzichtet bzw. das Volumen durch zusätzliche Aufträge erhöht werden.

 Batteriekasten Automotive

Verbauter Batteriekasten im PKW

Über I3Tech:
Die I3Tech GmbH mit Sitz in Pfedelbach im nordöstlichen Baden-Württemberg entwickelt seit 2002 maßgeschneiderte akustische, optische und elektrische Dichtigkeitsmesstechnik inklusive Software für die industrielle Qualitätssicherung. Basis dessen bilden Technologie-Transfers aus Wissenschaft und Raumfahrt, aus denen innovative Lösungen zur Optimierung von Serienproduktionen entstehen. Ebenso stellt der Messtechnik-Spezialist integrierbare Prüfgeräte und -stände für bestehende Produktionslinien her. Zu den weltweit einzigartigen I3Tech-Innovationen zählt die Schweißprozess-Optimierungsanlage, die Schweißfehler akustisch lokalisiert und darüber eine Optimierung der Parameter in Echtzeit ermöglicht. Zu laborgenauen Dichtigkeitsmessungen von Batteriekästen in der Serienproduktion entwickelte I3Tech das branchenneue DPV-Verfahren, das zu einer Halbierung der Prüftaktzeit führt und damit die Massenfertigung signifikant beschleunigt 

 


Industrielle Prüftechnik

I3Tech entwickelt für Kunden mit höchsten Qualitätsansprüchen Spezial-Messtechnik, die bislang nicht für die industrielle Qualitätssicherung erhältlich ist.

Durch den Transfer von in Wissenschaft und Raumfahrt verwendeten Technologien erschließt Ihnen unser Unternehmen neue Lösungen zur Optimierung Ihrer Produkte.

Für dieses ehrgeizige Ziel geht I3Tech neue Wege!

  • Anstelle einer Qualitätssicherung von der Stange entwickeln wir für Sie
    maßgeschneiderte akustische, optische, elektrische und gastechnische Messtechnik.
  • Auf Basis Ihrer individuellen Anforderungen planen, konstruieren, entwickeln und fertigen wir eine für Sie optimale Lösung.
  • Wir setzen konsequent auf Prozessdatenerfassung und CAQ-Systeme. Sie erschließen so neues Wissen über die Prozessparameter Ihrer Produktion. Sie gewinnen entscheidendes Potential zur weiteren Produktivitätssteigerung.
  • Unser Anspruch ist die Optimierung Ihrer Produktionsprozesse.
  • Als kompetenter Partner bieten wir Ihnen umfassendes System-Know-how aus einer Hand.

I3Tech - Von der Idee zur Innovation zu Ihrem Vorteil!

Drucken

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.